- aan wal
- на берегу
* * *предл.общ. на берегу
Dutch-russian dictionary. 2013.
Dutch-russian dictionary. 2013.
Hanniken — Jos (Joseph) Octave Ghislain Hanniken (* 28. Mai 1912 in Wierde, heute zu Namur, Belgien; † 9. August 1998 in Oostende) war ein belgischer Komponist und Dirigent. Als 12 jähriger wirkte er mit seinem Flügelhorn im Blasorchester des kleinen… … Deutsch Wikipedia
Jos Hanniken — Jos (Joseph) Octave Ghislain Hanniken (* 28. Mai 1912 in Wierde, heute zu Namur, Belgien; † 9. August 1998 in Oostende) war ein belgischer Komponist und Dirigent. Als 12 jähriger wirkte er mit seinem Flügelhorn im Blasorchester des kleinen… … Deutsch Wikipedia
Golan Yosef — Gouda, August 20, 1984 is a Dutch actor and dancer born in Gouda, the Netherlands. [ [http://www.tv.com/golan yosef/person/547273/summary.html Golan Yosef Photos Golan Yosef News Golan Yosef Information ] ] He is notable for playing Joaquín in… … Wikipedia
Saba you rise from the ocean — National anthem of Saba Lyrics Christina Maria Jeurissen, 1960 Music Christina Maria Jeurissen, 1960 Saba you rise from the ocean is the bi national song of … Wikipedia
Klippe — 1. Die Klippen, die der Schiffer nicht sieht, sind die schlimmsten (gefährlichsten). Holl.: Als men eene klip boven water ziet, kan men ze mijden in t zeilen. (Harrebomée, I, 415a.) 2. En oll Klipp un n nie Schipp is doch nich vel nütt.… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
See — 1. Auf der See soll man sich vor dem Priester doppelt neigen. Man soll den Priestern alle Ehre erweisen, weil sie nach altem Volksglauben das Wetter, wenn auch nur das schlechte, machen (s. ⇨ Pfaffe 251), womit Seegefahren verbunden sind. In… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Steuerleute — 1. De beste Stürlüde sünd an t Land. – Eichwald, 1220; Bueren, 188; Goldschmidt, 162; Frommann, III, 429, 235; Kern, 388; Stürenburg, 270b; Hauskalender, I. 2. Die besten Steuerleute stehen am Ufer. Spott auf müssige Kritiker und wohlfeilen Tadel … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Hund — 1. A guate Hund ve laft se nit1 u2 an schlecht n is kua Schad. (Unterinnthal.) – Frommann, VI, 36, 63. 1) Verläuft sich nicht. 2) Und. 2. A klenst n Hund na hengt mer di grössten Prügel ou (an). (Franken.) – Frommann, VI, 317. 3. A muar Hüünjen a … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
De Vlijt, Koudum — De Vlijt, January 2007 Origin Mill name De Vlijt Molen t Op Mill locat … Wikipedia
Kuh — 1. A Kü moalkat trog a Hols. (Nordfries.) – Johansen, 72. Die Kuh milcht durch den Hals. 2. A Kuh söüft â méa, ässe vertroa kô. (Henneberg.) Auch eine Kuh säuft wol mehr als sie vertragen kann. Mit Anwendung auf Säufer. 3. A Küh wal t egh wed,… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Leute — 1. A de richa Lüta werd ma nüd rüdig1. – Sutermeister, 143; Tobler, 371. In Appenzell: Von den reichen Leuten bekommt man nicht leere Hände. (Tobler.) 2. Albern Leut dienen nicht in die Welt. – Petri, II, 4. 3. Alberne Lüe sind ock Lüe. (Hannover … Deutsches Sprichwörter-Lexikon